Mining-Hardware-Vergleich.de

Die BESTE Mining Hardware im Vergleich ➤ Berechne sofort, ob Mining Hardware profitabel ist ✓ Kein technisches Verständnis von Nöten ✓ Abfrage dauert nur wenige Sekunden ✓ Kauf der Hardware ist sofort möglich ✓

Mining Profitabilität auf einen Blick

Berechnen Sie die Rentabilität Ihrer Mining-Hardware mit aktuellen Daten und den neuesten Modellen.

Jetzt Profit berechnen

Mining Profitabilitäts-Rechner

Finden Sie heraus, ob sich Ihr Mining-Setup lohnt. Aktuelle Daten für die neuesten Miner.

Anzeigenplatz 2

Top Miner

Die profitabelsten Mining-Hardware-Modelle im Überblick (basierend auf 0.12 $/kWh)

Anzeigenplatz 3

Neu & Angekündigt

Die neuesten und zukünftigen Mining-Hardware-Modelle

Alle Miner durchsuchen

Finden Sie den passenden Miner für Ihre Bedürfnisse

Das Prinzip von Mining-Hardware-Vergleich.de

Sie wollen auf den ersten Blick sehen, ob Ihre Mining Hardware profitabel ist? Mit dieser Seite ist das problemlos möglich. Sie brauchen keinerlei Fachkenntnisse über Ihre Mining Hardware zu wissen. Das einzige, was Sie in Erfahrung bringen müssen ist, wie hoch Ihre Stromkosten sind und welche Hardware Sie genau besitzen.

Auf Mining Hardware Vergleich kann man sehr einfach seine Mining Hardware (Grafikkarte oder ASIC Miner) suchen, seinen Strompreis eingeben und schon bekommt man ein Ergebnis. Informationen über die Mining Geschwindigkeit und den Stromverbrauch der Hardware, sind nicht von Nöten.

Das erleichtert die schnelle Prüfung der Profitabilität ungemein und macht es auch für Einsteiger leicht einen schnellen Vergleich mit anderer Hardware zu ziehen und sorgt dafür selbst überhaupt in der Lage zu sein die Profitabilität zu prüfen. JEDER kann jetzt prüfen, ob seine Hardware, die er hat, überhaupt profitabel ist!

Nutzen des Kalkulators

  1. Zunächst mal wählt man seine Hardware in der Dropdown-Leiste aus.
  2. Ist die gewünschte Hardware gewählt, gibt man in dem Feld daneben seine Stromkosten ein.
  3. Jetzt drückt man auf den "Kalkulieren" Button
  4. Das wars! :)

Wo finde ich nun das Ergebnis meiner Berechnung?

Scroll doch einfach noch ein wenig herunter und schon hast du dein Ergebnis. :)

Das Ergebnis wird in einer art Tabelle ausgegeben, die ebenfalls einfach zu verstehen ist. Auf der x-Achse haben wir die zeitliche Darstellung unseres Verdienstes. Folgende spalten stehen dort drinne: 1 Tag, 1 Woche und 1 Monat.

Was heißt das konkret für uns?

Wir können hier also ablesen, was wir an einem Tag verdienen, was wir in einer Woche verdienen und was in einem Monat. Möchten wir unseren jährlichen Verdienst haben, müssen wir nur den Monatsverdienst mal 12 nehmen. So einfach ist das.

Auf der y-Achse haben wir einerseits unsere Roheinnahmen, also unsere Einnahmen, die wir hätten, wenn wir keine Stromkosten hätten. Darunter haben wir unsere Stromkosten aufgelistet. Und wiederum darunter haben wir letzten Endes unseren Profit. Also was bleibt bei uns hängen.

Tabelle

Schauen wir noch weiter unten, sehen wir ein Bild unseres Miners und können ihn, sofern wir ihn noch nicht besitzen direkt auf Amazon kaufen. Klicken wir auf den Button "Jetzt Kaufen", kommt es nicht direkt zum Kauf, sondern wir können zunächst mal prüfen, wie viel das Produkt auf Amazon kostet.

Ergebnis

Was für Daten nutzt der Kalkulator für die Berechnung?

Zunächst mal geben wir unsere Stromkosten ein. Dieser Wert ist nicht fest und wird von Kalkulation zu Kalkulation neu berücksichtigt. Die restlichen Daten zu den Grafikkarten und den ASICs sind allgemein bekannt, sofern man sich ein wenig mit der Technik auseinandergesetzt hat. Die Daten für die Profitabilitätsrechnung werden über eine Schnittstelle bezogen und sind sehr aktuell. Einerseits natürlich der Wert des Coins, der damit gemint werden kann. Dann natürlich noch, wie hoch die aktuelle Schwierigkeit des Coin Netzwerks ist.

Woher weiß der Kalkulator welcher Coin gemint werden soll?

Die Frage ist relativ leicht zu beantworten. Für die Berechnung des Verdienstes wird immer vom größten stabilsten Coin des jeweiligen Algorithmuses ausgegangen. Nehmen wir uns jetzt mal den Antminer S9 als Beispiel. Dieser unterstützt den SHA256 Algorithmus. Der größte und stabilste Coin für diesen Algorithmus wäre der Bitcoin. Also gelten diese Berechnungen für das Mining des Bitcoins.

Es kann also durchaus mal vorkommen, dass die Werte etwas ungenau sind, da es durchaus auch mal möglich wäre, dass es lohnenswerter wäre beispielsweise Bitcoin Cash zu minen.

Für eine genauere Prüfung der Profitabilität eignet sich diese Seite also nicht.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Unsere Berechnungen basieren auf aktuellen Daten für Kryptowährungspreise und Netzwerk-Schwierigkeiten, die über externe APIs bezogen werden. Es handelt sich um Schätzungen, da der Kryptomarkt sehr volatil ist. Die tatsächlichen Einnahmen können variieren.

Aktuell können nur die in unserer Datenbank gelisteten Hardware-Modelle ausgewählt werden. Wir arbeiten jedoch daran, zukünftig eine Funktion zum Hinzufügen eigener Hardware zu ermöglichen.

Der Kalkulator berechnet die Profitabilität basierend auf dem profitabelsten Coin für den jeweiligen Algorithmus der Hardware (z.B. Bitcoin für SHA-256). Es werden nicht alle einzelnen Kryptowährungen direkt unterstützt, sondern der Fokus liegt auf der maximalen Profitabilität pro Algorithmus.